winmail.dat-anhänge in apple mail
winmail.dat-anhänge in apple mail

immer wieder kommt es vor, daß man einen mailanhang aus der windowswelt bekommt, der das format winmail.dat aufweist und sich um keinen preis verwerten lässt. diesem problem kann man auf zweierlei art und weise zu leibe rücken:
zum einen kann man sich auf mac-seite ein tool wie „TNEF’s Enough“ besorgen, um im falle eines falles erst einmal arbeiten zu können. zum anderen kann man das problem aber auch dort kompostieren, wo es entsteht: nämlich bei outlook selbst.
wird eine mail via microsoft outlook im ritch-text-format (rtf) versendet, wird eine zusätzliche winmail.dat-datei mitgeliefert, die die beschreibende struktur enthält. diese codierung nennt sich tnef (transport neutral encapsulation format) und kommt bei outlook und exchange zum einsatz.
bisweilen stopft outlook eventuelle mailanhänge mit in diese winmail.dat. da es sich bei dieser codierung um ein proprietäres (also microsoft eigenes) format handelt, kann ein nicht-microsoft-mailclient damit nichts anfangen.
um outlook an derartigen verpackungskünsten zu hindern, wählt man im menü „extras“ „optionen“ und dort „e-mail-format“. aus der dropdown-liste „verfassen im nachrichtenformat“ wählt man anschließend „nur-text senden“ und bestätigt diese auswahl. das sollte es gewesen sein.
microsoft selbst bestätigt, daß es sich hier um ein problem der produkte microsoft office outlook 2007, microsoft office outlook 2003 und microsoft outlook 2002 standard edition handelt.
/000 be-sign.net-newsticker
partner
- die illustratorin marina jansohn bereichert das partner-netzwerk von be-sign.net, wenn es um arbeiten jenseits von fotobearbeitung und layout geht.
- ebenfalls neu im partner-netzwerk ist stefan klose (m.sc. informatik). kurze reaktionszeiten und flexibel einsetzbare individuelle lösungen für ihre websites, zeichnen seine arbeit aus.
- art director & animator philip von borries, ist der richtige partner für klares und charaktervolles, animiertes kommunikationsdesign.
mitteilungen
- spektrum akademie: be-sign.net ist gründungsmitglied der spektrum akademie, einem fort- und weiterbildungsangebot für professionals aus pharma, otc, medizintechnik, nahrungsergänzung, healthcare, life sciences und medizin (pressemitteilung).
- marketing-design-strategie: be-sign.net setzt in kooperation mit der dr. erkens consulting group erfolgreich individuelle web- & print-basierte kommunikationsstrategien für unternehmen und organisationen aus den bereichen medizin, pharma, medizintechnik und naturwissenschaften um (pressemitteilung).
/001 finden & folgen
be-sign.net
mainstraße 2
64390 erzhausen
telefon: +49 (0)6150 865902
mobil: +49 (0)151 50411034
info@be-sign.net
www.be-sign.net
/002 essentials
/003 lernen
'spektrum-akademie' ist ein neues projekt der partner dr. erkens consulting, aurum-research & be-sign.net. es richtet sich an professionals aus pharma, otc, medizintechnik, nahrungsergänzung, healthcare, life sciences und medizin sowie mit übergeordneten angeboten an mitarbeiter von unternehmen und dienstleistern anderer branchen. weitere infos folgen.

/004 wir sind hier ...

/008 externe news aus design & it
- “Friday Night Baseball” resumes on Apple TV+ on April 7
- Meet four women using apps and games to drive culture and create change
- Apple Music launches Rihanna’s Road to Halftime ahead of Super Bowl LVII
- Apple introduces new Mac mini with M2 and M2 Pro — more powerful, capable, and versatile than ever
- Apple unveils M2 Pro and M2 Max: next-generation chips for next-level workflows
- Partnerschaft mit Adobe: So gestaltet Prada moderne digitale und stationäre Echtzeit-Erlebnisse
- Adobe Express for Enterprise: So kann jede*r im Unternehmen markengerechte Inhalte erstellen
- Adobe stellt neue Produktanalysen in Adobe Experience Cloud vor
- Die führende Customer Data Platform Adobe Real-Time CDP stellt branchenweit erste Innovationen vor
- Adobe Experience Manager setzt mit KI-Insights neue Maßstäbe für die Content-Veröffentlichung
- These new tools let you see for yourself how biased AI image models are
- The Download: Google’s Bard experiment, and Ernie Bot’s rehabilitation
- The bearable mediocrity of Baidu’s ChatGPT competitor
- Google just launched Bard, its answer to ChatGPT—and it wants you to make it better
- The Download: how we can limit global warming, and GPT-4’s early adopters