
[ho]
1874 stellte wilhelm busch fest: „musik wird oft nicht schön gefunden, weil stets sie mit geräusch verbunden“.
wie die meisten kinder, hatte ich von anfang an keinerlei probleme mit derartigen geräuschen…
hören
hoeren. mit 4 lässt man mich an die blockflöte und mit 4 1/2 endlich an das klavier. es folgen 12 jahre klassischer unterricht, anschließend 3 jahre erfahrung in einer jazzband. die folgende ausbildung steuert das wissen um musiktheorie und -geschichte, (kinder)chor-, band-arbeit, arrangement und konzertplanung bei.
meine besondere liebe gehört der filmmusik, der klassik (bevorzugt den klavierkonzerten) und dem fusion-jazz. ein paar informationen haben sie sicher schon unter element „ge“ entdeckt. was sich sonst noch so ereignet hat, können sie im folgenden lesen.
ausbildung
ausbildung. jene beginnt 1969 und dauert immer noch an: wie in allen bereichen des lebens lernt man nie aus.
- 1969: blockflöte – hat wohl fast jeder einmal erduldet. immerhin lerne ich so noten zu lesen, bevor ich buchstaben entziffern kann. die noten sind bunt, haben arme, beine, gesichter und namen, die ich ihnen geben darf.
- 1970-1982: klavierunterricht – klassisch (ausschließlich). eine zeit, für die ich nachhinein sehr dankbar bin. sie vermittelt mir doch grundlagen und spieltechniken, die ich später um keinen preis vermissen möchte.
- 1984-1987: während meiner zeit am technischen gymnasium in lörrach werde ich mit der schulinternen jazzband konfrontiert. geduldig erklärt man dem „nur notenlesenden klassiker“ bedeutung und anwendnung von dingen wie cj7 oder am7/9/13#. mit der anschaffung eines atari-computers stellen sich erste erfahrungen im umgang mit diverser musiksoftware ein.
- 1989-1992: während meiner ausbildung am theologischen seminar „beröa“ in erzhausen erhalte ich unterricht in musiktheorie- und geschichte, (kinder)chor-, bandarbeit, arrangement, konzertplanung und erteile selbst klavier- und keyboardunterricht an der damals entstehenden jms-erzhausen.
anwendung
anwendung. die ganze theorie macht natürlich nur sinn, wenn sie auch praktische anwendung findet:
- 1990-2001: neun chor-, band- und musicaltouren mit dem theologischen seminar „beröa“. diese reisen führen quer durch deutschland, nach österreich und in die schweiz. hierbei bediene ich die tasteninstrumente, bin für die bandproben verantwortlich und steuere eigene kompositionen bei.
- seit 2000: lehrtätigkeit an der jugendmusikschule erzhausen in den bereichen klavier, keyboard und musiksoftware.
- seit 2001: lehrtätigkeit an der städtischen musikschule in langen/hessen in den bereichen klavier, keyboard und musiksoftware.
- seit 2005: serenadenkonzerte, die von der lehrerschaft der jugendmusikschule erzhausen bestritten werden. jedes konzert behandelt einen spezifischen schwerpunkt, so dass ich regelmäßig gelegenheit habe, mich in den unterschiedlichsten stilarten zu üben.
playlist & setup
playlist & setup. alle kompositionen entstehen mit apple logic pro x und den dort vorhandenen und/oder zusätzlichen virtuellen instrumenten und effekten. welche instrumente jeweils beteiligt waren, erfahren sie mit einem klick auf das auge-symbol. das coverdesign besteht in der regel aus drei oder mehreren motiven, die lizenziert und in photoshop bearbeitet werden. sie findet meine kompositionen auch auf meiner Youtube-Seite. selbstredend freue ich mich dort über likes und abos.
PartyPlanet X
Setup
APPLE: Alchemy / ES M • ARTURIA: Analog Lab Pro (Open CS-80 / Open Jun-6 / Open SEM / Vocals) / Pigments • CHERRY AUDIO: GX-80 / Harmonia / Miniverse • NATIVE INSTRUMENTS Kontakt 7 (Lunaris 2 / Vocalise 3) • U-HE: Bazille / Diva / Hive • UVI: Falcon (Meteor / Percussion Factory) • WALDORF: Largo 2
ARTWORK: using pictures of Photo and Art Panda / Moch Sjamsul / whilerests – stock.adobe.com
Relaxing Day On A Rainy Planet
Setup
ARTWORK: mit Bildern von Mario / Frederic Mouninget/Wirestock Creators / Борис Ряузов / NAPAPORN / pwmotion – stock.adobe.com & Free PNGimg.com
Planet 9 Must Be Cold
Setup
APPLE: Alchemy / DrumSynth • ARTURIA: Analog Lab V (Open Jun-6) / Pigments • CHERRY AUDIO: GX-80 / Solovox • KLERVGRAND: Speldosa • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Bioscape / Lunaris 2) • U-HE: Hive / Diva • UVI: Falcon (Meteor)
ARTWORK: mit Bildern von SoulMyst / Ivan Guia / DM7 – stock.adobe.com
Flying With Asteroids
Setup
APPLE: DrumSynth / Sampler • ARTURIA: Pigments • CHERRY AUDIO: GX-80 / Sines • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Bioscape / Haevyocity: Foundations Staccato Strings) • SOFTUBE: Statement Lead • U-HE: Hive / Diva • UVI: Falcon (Meteor)
ARTWORK: mit Bildern von Misho / dottedyeti / DM7 – stock.adobe.com
Alien Cityscape
Setup
APPLE: DrumSynth / Sampler • ARTURIA: Pigments • CHERRY AUDIO: GX-80 • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Bioscape / Haevyocity: Foundations Emotive Choir / Vocalise 3) • SOFTUBE: Monoment Bass • U-HE: Hive • UNIVERAL AUDIO: Polymax • UVI: Falcon (Meteor / Ether Fields)
ARTWORK: mit Bildern von zhu difeng / Viks_Jin / DM7 – stock.adobe.com
Where Time Is Made
Setup
CHERRY AUDIO: GX-80 • KLEVGRAND: Speldosa • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Bioscape) • U-HE: Bazille, Diva, Hive, ZebraHZ • UVI: Falcon (Meteor)
ARTWORK: mit Bildern von QuietWord / Julia Macmillan / Alejandra – stock.adobe.com
AI Dreaming During Maintenance
Setup
APPLE: Audio Loops, Sculpture • ARTURIA: Pigments • KLEVGRAND: Speldosa • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Bioscape) • PRHIZOMATIC: Plasmonic • U-HE: Diva, Hive • UVI: Falcon (Meteor / Percussion Factory / VOKLM)
ARTWORK: mit Bildern von Gbor / Moon / 4K_Heaven – stock.adobe.com
Exploring A Desert Planet
Setup
APPLE: Audio Loops, Sculpture • CHERRY AUDIO: GX-80, Sines, Surrealist, Voltage Modular • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Heavyocity: Vocalise2 / Vocalise3) • SOFTUBE: Parallels, Statement • U-HE: ZebraHZ • UVI: Falcon, Mission 6
ARTWORK: mit Bildern von Sergey Drozdov / FantasyEmporium / ZinetroN – stock.adobe.com
Ocean on Titan
Setup
APPLE: Alchemy, Audio Loops • ARTURIA: Pigments • CHERRY AUDIO: Dreamsynth, Quadra • NATIVE INSTRUMENTS: FM8, Kontakt 7 (Heaviocity: Ascend, Vocalise 2) • U-HE: Bazille • UVI: Falcon, Meteor, Mission 6, VOKLM
ARTWORK: mit Bildern von Pattern Trends / photopixel – stock.adobe.com
Visiting DysonSphere
Setup
APPLE: Alchemy • ARTURIA: AnalogLab V (CS80, Jun-6), Pigments • CHERRY AUDIO: Quadra • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Genesis: Childrens Choir / Heavyocity: Ascend) • U-HE: Bazille • UVI: Meteor, Mission 6, VOKLM
ARTWORK: mit Bildern von robsonphoto / DM7 – stock.adobe.com
Journey To Jupiter
Setup
APPLE: Sampler (Drums, VirtualDrummer) • ARTURIA: Analog Lab V (ARP 2600, MiniMoog), Pigments • CHERRY AUDIO: Dreamsynth • NATIVE INSTRUMENTS: Kontakt 7 (Genesis: Children Choir / Heavyocity: Vocalise 2) • U-HE: Bazille, ZebraHZ • UVI: Falcon, Meteor, VOKLM
ARTWORK: mit Bildern von sdcoret / dimazel – stock.adobe.com
mehr zu meiner dozententätigkeit an den erwähnten musikschulen, downloads & tutorials rund um audio-bearbeitung und eigenen musikstücken, finden sie auf meiner unterrichts-website.
/000 be-sign.net-newsticker
partner
- die illustratorin marina jansohn bereichert das partner-netzwerk von be-sign.net, wenn es um arbeiten jenseits von fotobearbeitung und layout geht.
- ebenfalls neu im partner-netzwerk ist stefan klose (m.sc. informatik). kurze reaktionszeiten und flexibel einsetzbare individuelle lösungen für ihre websites, zeichnen seine arbeit aus.
- art director & animator philip von borries, ist der richtige partner für klares und charaktervolles, animiertes kommunikationsdesign.
mitteilungen
- spektrum akademie: be-sign.net ist gründungsmitglied der spektrum akademie, einem fort- und weiterbildungsangebot für professionals aus pharma, otc, medizintechnik, nahrungsergänzung, healthcare, life sciences und medizin (pressemitteilung).
- marketing-design-strategie: be-sign.net setzt in kooperation mit der dr. erkens consulting group erfolgreich individuelle web- & print-basierte kommunikationsstrategien für unternehmen und organisationen aus den bereichen medizin, pharma, medizintechnik und naturwissenschaften um (pressemitteilung).
/001 finden & folgen
be-sign.net
mainstraße 2
64390 erzhausen
telefon: +49 (0)6150 865902
mobil: +49 (0)151 50411034
info@be-sign.net
www.be-sign.net
/002 essentials
/003 lernen
'spektrum-akademie' ist ein neues projekt der partner dr. erkens consulting, aurum-research & be-sign.net. es richtet sich an professionals aus pharma, otc, medizintechnik, nahrungsergänzung, healthcare, life sciences und medizin sowie mit übergeordneten angeboten an mitarbeiter von unternehmen und dienstleistern anderer branchen. weitere infos folgen.

/004 wir sind hier ...

/008 externe news aus design & it
- Adobe MAX Sneaks: Adobe stellt objektorientierte Bearbeitungsfunktionen und wichtige generative KI-Innovationen für Foto, Video, Audio und 3D vor
- Adobe MAX 2023: Adobe präsentiert die Zukunft von Kreativität und KI
- Adobe veröffentlicht die nächste Generation von Firefly Modellen
- Adobe bietet mehr Leistung und Präzision für alle Creative Cloud-Apps mit den neuesten KI-gestützten Funktionen
- Neue generative KI-Innovationen in Adobe Express fördern eine neue Ära der „Kreativität für alle“
- Google CEO Sundar Pichai on Gemini and the coming age of AI
- Google DeepMind’s new Gemini model looks amazing—but could signal peak AI hype
- The Download: AI coding assistants, and China’s app disputes
- How AI assistants are already changing the way code gets made
- Chinese apps are letting public juries settle customer disputes